Überwinde (Arbeits-)Stress mit Fokus und Gelassenheit
Ein Teufelskreis, den viele von uns kennen: die Anforderungen im Alltag, egal ob im privaten oder beruflichen Umfeld, sind herausfordernd. Viele Erwartungen, von anderen und an sich selbst, müssen unter einen Hut gebracht werden. Der Tag hat gefühlt viel zu wenig Stunden, man dreht im Hamsterrad und findet den Ausgang nicht. Immer auf der Überholspur, immer voll am Limit. Dabei geht der Fokus auf sich selbst und die eigenen Bedürfnisse verloren; die Aufgaben werden immer chaotischer abgearbeitet, der Stresslevel steigt… der Teufelskreis beginnt von vorne.
Ich habe die letzten Monate gelernt, mit einigen Strategien und zusätzlicher Unterstützung von CBD den Ausgang aus der Stressspirale zu finden und möchte mit dir diese Erkenntnisse teilen. Vielleicht hilft dir der ein oder andere Tipp ebenfalls.
Nutze Strategien
Wer kennt das nicht: ein unangenehmer Anruf, das Ausfüllen eines Formulars, der Wäscheberg… all das, was man nicht gerne macht, wird auf die lange Bank geschoben. Ich habe gelernt, sehr konsequent das Aufschieben zu vermeiden und alle Arbeiten, die mir besonders widerstehen, gleich als erstes am Morgen anzugehen. Es ist wirklich erstaunlich, wie leicht einem der Tag danach durch die Hände gleitet. Es gibt verschiedene Techniken und Methoden, die darauf ausgerichtet sind, das Aufschieben von Aufgaben – auch bekannt als Prokrastination – zu überwinden. Eine der effektivsten Methoden ist die „Pomodoro-Technik“, entwickelt von Francesco Cirillo in den späten 1980er Jahren. Diese Technik hilft, Arbeit in kurze, fokussierte Intervalle zu unterteilen, wodurch die Motivation gesteigert und das Aufschieben reduziert wird. Hier sind die Grundschritte der Pomodoro-Technik: sie fördert die Konzentration und hilft, Überforderung zu vermeiden, indem sie u.a. regelmäßige Pausen vorschreibt.
- Aufgabenliste: Ich habe jeweils abends alle Aufgaben aufgeschrieben, die ich am nächsten Tag erledigen sollte.
- Timer setzen – erstaunlich aber effektiv: Stelle einen Timer auf 25 Minuten – das ist die Länge eines Pomodoro.
- Konzentriert arbeiten: Arbeite während des Pomodoros ohne Ablenkung an einer Aufgabe.
- Pause machen: Nach jedem Pomodoro machst du eine Pause von etwa 5 Minuten.
- Längere Pause nach vier Pomodoros: Nach vier Pomodoros nimmst du eine längere Pause von 15 bis 30 Minuten.
Neben der Pomodoro-Technik gibt es weitere Strategien, um das Aufschieben zu verhindern.
Wenn eine Aufgabe in weniger als zwei Minuten erledigt werden kann, mache sie sofort. Dies hilft, kleine Aufgaben schnell abzuhaken und vermeidet, dass sie sich anhäufen = weniger Druck.
Einfach beginnen: Oft ist es das Anfangen, das schwerfällt, und nicht die Aufgabe selbst. Nach fünf Minuten bist du meistens motiviert genug, weiterzumachen.
Setze klare, erreichbare Ziele für jede Arbeitssession und belohne dich nach deren Erreichung. Dies kann ein starker Motivator sein, um am Ball zu bleiben. Arbeite nach der Belohnung fokussiert weiter und verlier dich nicht in der Ablenkung.
Arbeite mit einem Freund oder Kollegen zusammen, oder berichte jemandem regelmäßig von deinen Fortschritten. Das Erstellen von Verantwortlichkeit kann sehr effektiv sein, um am Ball zu bleiben.
Und richte einen speziellen, aufgeräumten Arbeitsbereich ein, der frei von Ablenkungen ist. Ein geordnetes Umfeld kann die mentale Klarheit fördern und die Arbeitsmotivation steigern.
Ebenfalls hilfreich: räume deinen Arbeitsplatz, Schreibtisch, deine Küche oder das Kinderzimmer jeweils am Abend auf.
Diese Techniken können Dir helfen, produktiver und fokussierter zu sein. Es kann nützlich sein, verschiedene Methoden auszuprobieren, um herauszufinden, welche für dich am besten funktioniert.
Abmelden und Ausklinken
Zu oft verliert man sich beim Abarbeiten mit Unwichtigem: Bei der Arbeit im Büro ploppen ständig Mails auf, Newsletter flattern herein, dies alles hält dich vom konzentrierten Arbeiten ab. Tipp: schalte das Mailprogramm ab und schalte es erst wieder an, wenn du dich auf die Informationsflut einlassen willst und kannst. Überleg Dir ein paar Wochen bei jedem Newsletter der im Postfach landet, ob du den Inhalt wirklich benötigst. Wenn nicht: meld dich beim Verteiler ab. Mach das alle paar Wochen und geniesse die Ruhe in deinem Posteingang. du wirst staunen, wie viel Zeit du gewinnen wirst, weil du deine Aufgaben effizienter und schneller abgearbeitet hast.
Bei Hausarbeiten lässt du dich nur zu gerne mit dem Beobachten der Nachrichten deiner diversen Social-Media-Kanäle ablenken? Leg das Handy bewusst zur Seite (lies dazu auch den Beitrag zum Thema „Detoxen“) und lege deinen Fokus auf die Arbeit, die du erledigen musst. Dann läuft es wie am Schnürchen: konzentrierter, genauer und vor allem bist du viel schneller fertig. Geniess die Zeit, die du dadurch gewonnen hast.
Reeeeeelax
Und wie kann Dir CBD bei der Umsetzung helfen? Einiges dazu findest Du, wie bereits erwähnt, unter dem Thema „Detoxen“.
Die schönen Tage des Frühsommers kannst du als Anlass nehmen, einen Gang runter zu schalten um den Ausgang aus dem Hamsterrad zu finden. CBD kann Dir dabei helfen, die weiteren Schritte relaxed, fokussiert und zielgerichtet anzugehen. Die angstlösenden Eigenschaften unterstützen dich dabei. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die regelmässige tägliche Anwendung von CBD-Öl am meisten hilft, in einen entspannten und trotzdem fokussierten Flow zu kommen, um eine Umstellung in meinen Abläufen anzugehen. Starte heute mit dem Ausstieg aus der Stressspirale und lass Dich von den entspannenden aus ausgleichenden Eigenschaften von CBD dabei unterstützen.
In diesem Sinne: Stay focused, stay relaxed, stay healthy
Eure Hannah