Bald steigt halb Deutschland wieder in die Lederhosn und holt das fesche Dirndl aus dem Schrank: es wird gefeiert und geschunkelt am Oktoberfest und an so vielen andern Erntedankfesten… dabei meist auch über den Durst getrunken. Eins sei vorweg genommen: Das wirksamste Mittel gegen einen gehörigen Kater ist der maßvolle Umgang mit Alkohol. Auch während der bierseligen Jahreszeit. Und trotzdem erwischt es den oder die ein oder andern: Man wacht auf, der Kopf dröhnt, der Magen spielt verrückt und du fühlst dich, als hätte dich ein Zug erwischt. Herzlich willkommen im Club der Kater-Geplagten! CBD mit seinen entzündungshemmenden, schmerzmildernden und Magen-beruhigenden Eigenschaften kann keine Wunder bewirken aber einen fauchenden Kater in eine schnurrende Mieze verwandeln.
CBD und Alkohol: Ausgeglichen in den Ausgang
Alkohol ist eine psychotrope Substanz, die die menschliche Psyche beeinflusst. Sie führt zu Enthemmung bis hin zum Kontrollverlust. CBD dagegen besitzt keine psychoaktiven Eigenschaften, das Bewusstsein wird durch die Einnahme nicht eingeschränkt. Im Gegenteil: CBD interagiert mit dem Cannabinoid-System des Körpers und wirkt deshalb ausgleichend. Beide Substanzen sind sehr unterschiedlich: deshalb stellt sich die Frage, ob man beide Substanzen zusammen einnehmen kann.
Kann man CBD gleichzeitig mit Alkohol einnehmen?
Es gibt eine vielversprechende Studie des National Institutes of Health (NIH) aus dem Jahr 2022 das darauf hinweist, dass die Einnahme von CBD die Auswirkungen des erhöhten Alkoholspiegels senken kann. Da CBD auch eine beruhigende bis schläfernde Wirkung hat, würde ich vor und während eines Abends, bei dem reichlich Alkohol fließt, aber nicht unbedingt CBD einnehmen.
Was genau ist ein Kater/Hangover?
Nach einer wilden Nacht voller Drinks, Bier, Wein, dem ein oder anderen Schnaps kämpft der Körper mit Dehydration, einem Elektrolyt-Durcheinander, Magen-Darm-Problemen und einer verpeilten Immunreaktion. Ergebnis: Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung und manchmal auch fiese Angstzustände.
Darum kann CBD bei einem Hangover helfen
Übelkeit und Magenbeschwerden: CBD wirkt auf das Endocannabinoid-System des Körpers, welches unter anderem die Magen-Darm-Funktionen reguliert. Es könnte helfen, die Übelkeit zu reduzieren und den Magen zu beruhigen.
Linderung von Kopfschmerzen: CBD hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Kopfschmerzen helfen können, einem der häufigsten Kater-Symptome.
Reduzierung von Angst und Stress: Einige Menschen erfahren nach einem Rausch erhöhte Angstzustände. CBD ist bekannt für seine angstlösenden Effekte und könnte somit zur Beruhigung beitragen.
Förderung des Schlafes: Ausreichend Schlaf ist essenziell für die Erholung nach einer durchfeierten Nacht. CBD kann die Schlafqualität verbessern und so den Erholungsprozess unterstützen.
Aus Erfahrung empfehle ich, die Tropfen vor dem Schlafengehen zu nehmen. Und auch beim Aufwachen, wenn der Magen verrücktspielt, empfehle ich nochmals ein paar Tropfen CBD-Öl. Wenn der Magen gar arg rebelliert lutsche ich zusätzlich noch ein CBD-Dragée.
Und denkt dran: Der allerbeste Weg, einen Kater zu vermeiden, ist immer noch, beim Feiern einen Gang runter zu schalten. Genieß deine Drinks, aber halt die Balance. Stay healthy und feier schlau!
Link zur Studie: https://arcr.niaaa.nih.gov/volume/42/1/alcohol-and-cannabinoids-editors