Die Schlagzeilen sind wieder voll mit der Ankündigung von erhöhten Inzidenzen, Krankenstände und Spitalauslastungen; zudem kann man im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis umhören… sie sind wieder am Anrollen, die neuen Grippe- und zurzeit vor allem Covid-Wellen. Ein Grund, euch mal präventiv über Massnahmen zur Stärkung des Immunsystem mitzunehmen so dass euch die nächsten Wellen nicht oder wenn dann doch, nur milde „erwischen“.
Vorne weg: wer meinen Blog regelmässig verfolgt weiss, dass ich vor allem auf CBD-Produkte setze, wenn es um die Stärkung oder Heilung meines Körpers geht. Ich habe zum Thema CBDa und CBGa bereits einen Beitrag verfasst: hier zum nachlesen. Ich beginne nun bereits jetzt, zu Beginn, mit der Prävention, und wenn es mich dann doch erwischen sollte hab ich ein hoch potentes CBD-Produkt von HempMate (CoFIT 8+8) bereits zu Hause.
Ich möchte euch heute mal mit einigen leckeren Rezepten zeigen, dass Prävention auch richtig gut schmecken kann. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, unser Immunsystem aktiv zu stärken, um gesund und fit zu bleiben. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, unterstützt die Abwehrkräfte und schützt vor Infekten. Hier erfährst du, wie du mit nahrhaften Smoothies, wärmenden Tees und ein paar zusätzlichen Tipps dein Immunsystem auf die kalte Jahreszeit vorbereitest.
Warum ist das Immunsystem im Winter anfälliger?
Im Winter sind wir häufiger in geschlossenen Räumen mit trockener Heizungsluft, die unsere Schleimhäute austrocknet und so Krankheitserreger leichter passieren lässt. Zusätzlich fehlt oft das Sonnenlicht, das zur Bildung von Vitamin D nötig ist – ein zentraler Baustein unseres Immunsystems. Aber die gute Nachricht ist: Mit der richtigen Ernährung und ein paar gezielten Maßnahmen können wir unsere Abwehrkräfte effektiv stärken.
Tipp: Kennst du bereits das neue Pulver mit Nukleotiden, CBD und Kollagen? Das lässt sich super in die Smoothies einrühren bzw. shaken; damit boostest du deine Immunabwehr zusätzlich auf ein neues Level. Wohl bekomms…
Immun-Boosting Smoothie Rezepte
1. Zitrus-Ingwer-Kick
Dieser Smoothie ist vollgepackt mit Vitamin C, das die Immunzellen unterstützt und vor Erkältungen schützt.
Zutaten:
- Saft von 1 Orange
- Saft von 1/2 Grapefruit
- 1/2 Zitrone (geschält)
- 1 cm frischer Ingwer (geschält)
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1/2 Tasse Wasser
Zubereitung: Alle Zutaten in den Mixer geben und gut pürieren. Falls nötig, etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
2. Grüner Immun-Booster
Grünes Blattgemüse liefert Antioxidantien und wertvolle Spurenelemente, die das Immunsystem in Schwung bringen.
Zutaten:
- 1 Tasse frischer Babyspinat
- 1/2 Avocado
- 1 Kiwi (geschält)
- 1/2 Apfel
- 1 TL Leinsamen
- 1/2 Tasse Kokoswasser
Zubereitung: Alles im Mixer cremig pürieren und sofort genießen.
3. Goldener Kurkuma-Smoothie
Kurkuma ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und eignet sich perfekt zur Immunstärkung.
Zutaten:
- 1 Tasse Mandel- oder Hafermilch
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1 Banane
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer (aktiviert die Wirkung von Kurkuma)
- 1 TL Honig
Zubereitung: Zutaten im Mixer cremig mixen und warm oder kalt genießen.
Wärmende Tee-Ideen für eine starke Abwehr
Tee ist im Winter nicht nur angenehm wärmend, sondern kann durch gezielte Kräuterauswahl auch das Immunsystem stärken. Hier drei wohltuende Rezepte:
1. Ingwer-Zitrone-Tee
Ingwer und Zitrone sind ein echtes Dream-Team gegen Erkältungen und stärken die Immunabwehr.
Zutaten:
- 1 cm Ingwer (geschält und in Scheiben geschnitten)
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 TL Honig
- 1 Tasse heißes Wasser
Zubereitung: Den Ingwer mit heißem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Zitronensaft und Honig dazugeben und warm trinken.
2. Kurkuma-Gewürztee
Ein würziger Immunbooster mit Kurkuma, der entzündungshemmend wirkt und wärmt.
Zutaten:
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL Honig
- 1 Tasse heißes Wasser oder Pflanzenmilch
Zubereitung: Alle Zutaten vermischen, 5 Minuten ziehen lassen und bei Bedarf abseihen.
3. Thymian-Honig-Tee
Thymian ist bekannt für seine antibakteriellen Eigenschaften und hilft bei Atemwegserkrankungen.
Zutaten:
- 1 TL getrockneter Thymian (oder 2-3 frische Zweige)
- 1 TL Honig
- 1 Tasse heißes Wasser
Zubereitung: Thymian mit heißem Wasser übergießen, 5-10 Minuten ziehen lassen, abseihen und mit Honig verfeinern.
Weitere Tipps zur Immunstärkung
- Viel Bewegung – Auch an kalten Tagen ist Bewegung an der frischen Luft wertvoll, da sie die Durchblutung fördert und die Immunzellen aktiviert.
- Schlaf und Entspannung – Ausreichend Schlaf und Stressabbau durch Yoga oder Meditation stärken das Immunsystem.
- Vitamin-D-Aufnahme – Ein Vitamin-D-Mangel ist im Winter häufig. Überlege, ob du es zusätzlich als Nahrungsergänzung einnehmen solltest.
Mit diesen leckeren Rezepten und Tipps kommst du gut durch die kalte Jahreszeit und gibst deinem Immunsystem genau die Unterstützung, die es braucht.
Kommt gesund und fit durch den Winter!
Eure Hannah