Hormone in Balance

Hormonelle Schwankungen gehören zum Leben – aber wie viel davon ist wirklich meins? In meinem neuen Blogbeitrag tauche ich ein in die Welt der Hormone und wie CBD dabei helfen kann, sie ins Gleichgewicht zu bringen. Ob für mehr Balance im Zyklus, weniger Stress oder mehr Genuss im Intimbereich – hier erfährst du, was CBD wirklich bewirken kann.


CBD & Hormone: Was geht da eigentlich in uns ab?

Manchmal frage ich mich, wie viel von meiner Stimmung wirklich meine ist – und wie viel einfach hormonell. Spätestens wenn ich kurz vor der Periode grundlos traurig bin oder mir beim Eisprung alles zu laut, zu viel, zu nah ist, wird mir klar: Hormone reden ständig mit – egal, ob ich zuhöre oder nicht. Und genau da kommt CBD ins Spiel. Denn: Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Cannabidiol nicht nur unser Nervensystem, sondern auch unser hormonelles Gleichgewicht beeinflussen kann. Und das betrifft uns alle – unabhängig vom Geschlecht.

CBD und der weibliche Hormonhaushalt – ein sensibles Zusammenspiel

Unser Zyklus wird von einer feinen Kette an Botenstoffen gesteuert. Ganz vorn mit dabei: Östrogen und Progesteron. Diese beiden Tänzerinnen bestimmen unter anderem, ob wir uns strahlend oder schlapp fühlen, ob unsere Haut glüht oder spinnt – und wie gut wir schlafen. CBD scheint in diese Abläufe indirekt einzugreifen, indem es das Endocannabinoid-System beeinflusst. Dieses System kommuniziert mit der Hypophyse und dem Hypothalamus – also den Chefetagen unserer Hormonproduktion.

Ich persönlich habe das Gefühl, dass CBD vor allem in der zweiten Zyklushälfte (wenn Progesteron dominiert) eine beruhigende Wirkung auf mein inneres Chaos hat. Studien zeigen, dass Cannabinoide die Ausschüttung von LH und FSH verändern können – was dann wieder Einfluss auf Eisprung, Zykluslänge und PMS-Symptome hat. Noch ist das alles nicht vollständig erforscht, aber ich finde es schon spannend, dass mein Zyklus in den Monaten mit regelmäßigem CBD irgendwie „weicher“ läuft.

Und was ist mit den Männern?

Auch bei Männern spielen Hormone eine zentrale Rolle – allen voran Testosteron. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD auch hier Einfluss nehmen kann, allerdings ist die Datenlage noch dünn. Während THC in hohen Dosen die Testosteronproduktion eher hemmt, scheint CBD in moderaten Mengen sogar eine schützende Wirkung auf das Hormonsystem zu haben. Einige Studien zeigen antioxidative Effekte in den Hoden und eine potenzielle Stabilisierung des hormonellen Gleichgewichts. Was das im Alltag bedeutet? Vielleicht: mehr Balance, weniger innere Unruhe, weniger „Hormonschwankungen“, die sich oft auch als Gereiztheit oder Energiemangel zeigen.

CBD auf der Haut – auch im Intimbereich

Jetzt wird’s ein bisschen intimer – aber hey, wir sind hier unter uns. Ich habe mittlerweile von mehreren Frauen (und auch ein paar Männern) gehört, dass das Auftragen von CBD-Öl im Intimbereich das Lustempfinden beim Sex steigern kann. Und tatsächlich: Es gibt erste Hinweise darauf, dass Cannabidiol die Durchblutung und die sensorische Wahrnehmung der Haut verbessert – was in diesen sensiblen Zonen natürlich besonders spürbar wird. Dazu kommt der entspannende Effekt, der gerade bei Menschen mit Schmerzen, Verspannungen oder einer generellen Anspannung vor dem Sex hilfreich sein kann.

Klar: CBD ist kein Zaubertrank, der jede Libido sofort weckt. Aber wer neugierig ist und ein hochwertiges, reines Öl zur Hand hat, kann ja mal sanft ausprobieren. Wichtig: Es sollte unbedingt frei von Zusätzen, Parfüm oder Alkohol sein – und logisch: in Bioqualität.

CBD bei Menstruationskrämpfen – von außen helfen

Was ich selbst regelmäßig mache: Bei starken Periodenschmerzen trage ich CBD-Öl direkt auf den Unterbauch auf. Am liebsten abends, wenn ich mich sowieso hinlege und meine Wärmflasche dazukommt. Der Effekt? Eine spürbare Entspannung der Muskulatur, manchmal begleitet von einem leichten Wärmegefühl. Es ist keine schlagartige Schmerzlinderung wie bei einer Tablette – aber eine sanfte, wohltuende Unterstützung, die hilft, mich nicht gegen den Schmerz zu verkrampfen. Das allein macht schon viel aus.

CBD und die Menopause – Unterstützung in der Übergangszeit

Die Menopause ist eine natürliche Phase im Leben einer Frau, die mit zahlreichen hormonellen Veränderungen einhergeht. Schwankende Östrogenspiegel können Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und sogar Gelenkschmerzen mit sich bringen – alles Symptome, die das tägliche Leben erheblich beeinflussen können. Hier könnte CBD eine hilfreiche Unterstützung bieten. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Cannabidiol durch seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eine gewisse Linderung bei typischen Menopausenbeschwerden verschaffen kann. Besonders der entspannende Effekt von CBD könnte helfen, Schlafprobleme zu lindern und die unangenehme Nervosität, die durch hormonelle Umstellungen entstehen kann, zu reduzieren. Auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und der Unterstützung von Knochenstärke, die mit dem Rückgang von Östrogen in Verbindung stehen, könnte CBD eine unterstützende Rolle spielen.

Zwei der Studien zum Weiterlesen:

Einfluss von CBD auf das Endocannabinoid-System und die Hormonregulation

    Diese Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2018 untersucht, wie Cannabinoide wie CBD das Endocannabinoid-System beeinflussen und dabei verschiedene hormonelle Prozesse modulieren können. Besonders wird auf die Wechselwirkungen mit der Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse eingegangen, die für die Regulation von Sexualhormonen verantwortlich ist.​

    🔗 Zur Studie auf PubMed

    CBD und seine Wirkung auf das Schmerzempfinden bei Menstruationskrämpfen

      Diese randomisierte kontrollierte Studie aus dem Jahr 2021 untersucht die Wirkung von topisch angewendetem CBD-Öl auf die Schmerzintensität bei Frauen mit primären Dysmenorrhoe (Menstruationskrämpfen). Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass CBD-Öl eine schmerzlindernde Wirkung haben kann.​

      🔗 Zur Studie auf PubMed

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      >
      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner